01.12.18, 19:00 Uhr, Festsaal des Alten Rathauses: JOCELYN B SMITH „ Shine a Light“
JOCELYN B SMITH – piano / vocal
Volker Schlott – Sax/ fl/ cajon

Das Konzert findet im Rahmen Ihrer Initiative , Shine a Light „ statt.
In Ihrer unnachahmlichen Art verzaubert Jocelyn den Raum und ist im direkten Austausch mit Ihrem Publikum. In intimer Umgebung / Stimmung spielt Sie Ihre eigenen Songs am Piano und wird begleitet von Volker Schlott, ihrem langjährigen musikalischen Mitstreiter. Während des Konzertes wird eine „Shine A Llight“ Botschafterkerze an einen Bürger von Fürstenwalde übergeben.
Es geht darum, ein Licht für diejenigen anzuzünden, die ihre eigene extreme Sichtweise für die einzig richtige halten. Genauso aber zur Unterstützung der Menschen, die für Recht und Gerechtigkeit kämpfen oder aber für die, die durch die Tücken des Alltags manchmal vergessen, wie wichtig die Themen Humanität und Toleranz nicht nur in Zeiten von aktuellen Konflikten sind.
Die musikalische Idee und deren Hintergrund sind auf Eigeninitiative von Jocelyn B. Smith zurückzuführen. Shine A Light ist ein Aufruf an alle Menschen die Motivation und den Mut in diesen besonderen Zeiten des Umbruchs im offenen Dialog zwischen den Menschen aufrechtzuerhalten.
Tickets im VVK: 20,-€, AK: 22,-€, Kinder bis 16 Jahre: 10,-€
Für nach Teilhabegesetz berechtigte Personen mit Merkzeichen „B“ ist der Eintritt für eine Begleitperson kostenlos.
Rollstuhlplätze sind begrenzt verfügbar, deshalb bitten wir um Voranmeldung unter
peter.apitz@t-online.de oder 03361/301539 oder 03361/736440


Dabei sind Marina und ihre Katzen ihrem Stil und ihrem Motto SWING SWING SWING treu geblieben. Über 100 Konzerten geschuldet tauchen sie dabei aber noch tiefer ein, in den heißen, treibenden Sound der Juke Joints und Ballrooms. Fetzige Gypsygitarren, leichtfüßige Melodien, luftige Beserlgrooves und Marinas einzigartig charmante Stimme verschmelzen zu einem sehnsuchtsvoll nostalgischen Cocktail, den man schon morgens beim Frühstück und auch noch abends im Tanzcafé genießen kann und der einem unwillkürlich ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
USA · 1921